
Highlights aus der 316. Auktion
1073 Armband
2200.00 €
18 kt Gelbgold, teils Weißgold, mit kleinen Diamanten, Rubinen und Saphiren, ca. 32,7 g, L. 17 cm
2200.00 €
18 kt Gelbgold, teils Weißgold, mit kleinen Diamanten, Rubinen und Saphiren, ca. 32,7 g, L. 17 cm
1096 Armband
2800.00 €
18 kt Weißgold, 3 Smaragde, ca. 2,8 ct, 38 Brillanten, ca. 3,5 ct, getönt, piqué, ca. 21,3 g, L. 16 cm, mit Bucherer Schätzbericht CHF 7500,-
2800.00 €
18 kt Weißgold, 3 Smaragde, ca. 2,8 ct, 38 Brillanten, ca. 3,5 ct, getönt, piqué, ca. 21,3 g, L. 16 cm, mit Bucherer Schätzbericht CHF 7500,-
1097 Armband
10000.00 €
18 kt Weißgold, 3 Rubinen, ca. 2,5 ct, 64 Brillanten, ca. 4,0 ct, piqué, ca. 24,9 g, L. 16 cm, mit Bucherer Schätzbericht CHF 30.000,-
10000.00 €
18 kt Weißgold, 3 Rubinen, ca. 2,5 ct, 64 Brillanten, ca. 4,0 ct, piqué, ca. 24,9 g, L. 16 cm, mit Bucherer Schätzbericht CHF 30.000,-
1221 Damenring Cartier
3900.00 €
18 kt Weißgold, mit schwarzen und weißen Diamanten, zusammen ca. 2,5 ct, nummeriert und datiert, 1999, ca. 20,8 g, RM 54
3900.00 €
18 kt Weißgold, mit schwarzen und weißen Diamanten, zusammen ca. 2,5 ct, nummeriert und datiert, 1999, ca. 20,8 g, RM 54
2027 A. Lange & Söhne Armbanduhr, DUF Mariage, 800er Silber, Handaufzug
1500.00 €
800er Silber, Handaufzug, ehemals Taschenuhrwerk und Zifferblatt der ""Deutsche[n] Uhrenfabrikation Glashütte"", Fertigung des Werks zwischen 1913-1921, Mariage später, Kompensationsunruh, Breguetspirale, Schwanenhalsfeinregulierung, Gehäuseboden verglast, weißes Emaille-Zifferblatt, beschädigt, arabische Breguetzahlen, gebläute Poires-Zeiger, kleine Sekunde bei 6 Uhr, schwarzes RIOS-Lederband, Ref.-Nr. 78825, läuft an, D. 46 mm, brutto 90 g, Vollrevison im Oktober 2005
1500.00 €
800er Silber, Handaufzug, ehemals Taschenuhrwerk und Zifferblatt der ""Deutsche[n] Uhrenfabrikation Glashütte"", Fertigung des Werks zwischen 1913-1921, Mariage später, Kompensationsunruh, Breguetspirale, Schwanenhalsfeinregulierung, Gehäuseboden verglast, weißes Emaille-Zifferblatt, beschädigt, arabische Breguetzahlen, gebläute Poires-Zeiger, kleine Sekunde bei 6 Uhr, schwarzes RIOS-Lederband, Ref.-Nr. 78825, läuft an, D. 46 mm, brutto 90 g, Vollrevison im Oktober 2005
3050 Renaissance Kassettenschrank, Eiche
500.00 €
wohl 16. Jh., teilweise ersetzte Elemente, Eiche massiv, dunkel lasiert, dreigeteilt, auf gedrückten Kugelfüßen stehend, unten zwei Schübe, Mittelteil mit zwei Türen mit je zwei verzierten Kassetten, innen ein Fachboden, Oberteil mit zwei kleineren Türen mit je einer Kassette, reich verzierte Zwischenstege und Zierleisten, drei Säulen mit Kapitellen zieren den Schrank seitlich und mittig, oben ausladendes Gesims mit aufwändiger Akanthus- Voluten-Verzierung, seitlich je ein kleiner Vogel, wegblickend, mittig ein Gefäß, fehlende Leisten und Bestoßungsschäden, Provenienz vom Anwesen der Prinzessin Sayn Wittgenstein-Berleburg aus Rottach-Egern, H. 200 cm, B. 147 cm, T. 60 cm (Versandhinweise beachten)
500.00 €
wohl 16. Jh., teilweise ersetzte Elemente, Eiche massiv, dunkel lasiert, dreigeteilt, auf gedrückten Kugelfüßen stehend, unten zwei Schübe, Mittelteil mit zwei Türen mit je zwei verzierten Kassetten, innen ein Fachboden, Oberteil mit zwei kleineren Türen mit je einer Kassette, reich verzierte Zwischenstege und Zierleisten, drei Säulen mit Kapitellen zieren den Schrank seitlich und mittig, oben ausladendes Gesims mit aufwändiger Akanthus- Voluten-Verzierung, seitlich je ein kleiner Vogel, wegblickend, mittig ein Gefäß, fehlende Leisten und Bestoßungsschäden, Provenienz vom Anwesen der Prinzessin Sayn Wittgenstein-Berleburg aus Rottach-Egern, H. 200 cm, B. 147 cm, T. 60 cm (Versandhinweise beachten)
3089 Vitrinenaufsatzkommode
1200.00 €
um 1880, massiver Korpus, ockerfarben, reich mit asiatischen Szenen bemalt, Kommodenteil dreischübig, gebauchte Schubladenfronten, geschweifte Kanten, Vitrinenteil zweitürig, mit Sprossenglas, auch seitliche Glaseinsätze, geschwungenes Gesims, mit grünem Stoff ausgekleidete Inneneinrichtung mit drei Fachböden, stehend auf volutenartig geschwungenen Beinen, Rocaillen verzierte Messing Beschläge, Schlüssel nicht original, stellenweise Farbablösung, H. 199 cm, B. 136 cm, T. 41 cm (Versandhinweise beachten)
1200.00 €
um 1880, massiver Korpus, ockerfarben, reich mit asiatischen Szenen bemalt, Kommodenteil dreischübig, gebauchte Schubladenfronten, geschweifte Kanten, Vitrinenteil zweitürig, mit Sprossenglas, auch seitliche Glaseinsätze, geschwungenes Gesims, mit grünem Stoff ausgekleidete Inneneinrichtung mit drei Fachböden, stehend auf volutenartig geschwungenen Beinen, Rocaillen verzierte Messing Beschläge, Schlüssel nicht original, stellenweise Farbablösung, H. 199 cm, B. 136 cm, T. 41 cm (Versandhinweise beachten)
6003 ""Holz-Spielzeug Fickl & Fackl """"Waldi"""" Hanno Rink""
200.00 €
1971/72, Holz, Draht, Schnur, Satirische Anlehnung an OtI Aicher's, Olympia–Maskottchen ""Waldi"", 1972, bemalt, Hanno Rink und Team 86, Olympia-Dackel ""Fickl und Fackl"", Künstlerstempel ""Team 86 Fickl & Fackl"", aus Protest gegen die Olympischen Spiele 1972, limitierte Edition von 100 Exemplaren, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Stadtkultur, H. 31 cm, L. 50 cm
200.00 €
1971/72, Holz, Draht, Schnur, Satirische Anlehnung an OtI Aicher's, Olympia–Maskottchen ""Waldi"", 1972, bemalt, Hanno Rink und Team 86, Olympia-Dackel ""Fickl und Fackl"", Künstlerstempel ""Team 86 Fickl & Fackl"", aus Protest gegen die Olympischen Spiele 1972, limitierte Edition von 100 Exemplaren, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Stadtkultur, H. 31 cm, L. 50 cm
6087 Silberkanne Georg Jensen
1000.00 €
Sterling Silber, Kopenhagen, Entwurf Henning Koppel, ""The Pregnant Duck"", Modellnummer 992, Herstellermarke Georg Jensen, DESSIN HK, punziert, Neupreis ca. 20000 Euro, ca. 1550 g, H. 29,5 cm
1000.00 €
Sterling Silber, Kopenhagen, Entwurf Henning Koppel, ""The Pregnant Duck"", Modellnummer 992, Herstellermarke Georg Jensen, DESSIN HK, punziert, Neupreis ca. 20000 Euro, ca. 1550 g, H. 29,5 cm
6094 Krippenfiguren Italien
360.00 €
20. Jh., Italien, Gruppe Krippenfiguren, Holz geschnitzt und polychromer Terracotta, Drahtgestell, Glasaugen, farbig gefasst, teils beschädigt, Kleidung aus alter Spitze, Baumwolle und Seide, Maria, Josef, Jesuskind und heiliger Geist, H. 15 cm - 49 cm
360.00 €
20. Jh., Italien, Gruppe Krippenfiguren, Holz geschnitzt und polychromer Terracotta, Drahtgestell, Glasaugen, farbig gefasst, teils beschädigt, Kleidung aus alter Spitze, Baumwolle und Seide, Maria, Josef, Jesuskind und heiliger Geist, H. 15 cm - 49 cm
6114 Silberservice Manufaktur Läger Hanau
1800.00 €
um 1910, deutsch, Hammerschlagdekor, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel, Holzgriffe, punziert, 1483 g
1800.00 €
um 1910, deutsch, Hammerschlagdekor, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel, Holzgriffe, punziert, 1483 g
6118 Paar Holzfiguren
800.00 €
wohl 18. Jh., zwei Bischöfe mit Buch (1 Arm fehlt jeweils), teilweise vergoldet, geschnitzt, Altersspuren, H. 35,5 cm
800.00 €
wohl 18. Jh., zwei Bischöfe mit Buch (1 Arm fehlt jeweils), teilweise vergoldet, geschnitzt, Altersspuren, H. 35,5 cm
6119 Augsburger Silberkanne
1800.00 €
um 1770, gedrehte Form, floraler Knauf, Holzgriff, punziert, Zirbelnuss, Meistermarke, wohl Johann Georg Kloss(e), H. 30 cm, ca. 810 g
1800.00 €
um 1770, gedrehte Form, floraler Knauf, Holzgriff, punziert, Zirbelnuss, Meistermarke, wohl Johann Georg Kloss(e), H. 30 cm, ca. 810 g
6252 Paar Bronzenvasen
2000.00 €
wohl 18. Jh., wohl Frankreich, ehemals Versteigerung Sotheby's Baden, feuervergoldet, reliefierte Putti-Verzierung, auf Marmorsockel, beidseitig mit Henkel in Löwenkopfform, H. 44 cm (Versandhinweise beachten)
2000.00 €
wohl 18. Jh., wohl Frankreich, ehemals Versteigerung Sotheby's Baden, feuervergoldet, reliefierte Putti-Verzierung, auf Marmorsockel, beidseitig mit Henkel in Löwenkopfform, H. 44 cm (Versandhinweise beachten)
6263 Violine 19. Jh., Rogerius-Zettel, Geige von Berufsmusiker
1000.00 €
vermutlich 19.Jh., außergewöhnlicher Boden, erneuertes Griffbrett, Steg erneuert, alter Steg vorhanden, Wirbel erneuert, Decke in Fichte, diverse Reparaturen, letzte Wartungsrechnungen von 1993, Klebezettel ""Io. Bapt. Rogerius Bon.: Nicolai Amati di Cremon. alumnus brixiae fecit anno domini 17..."", Vorbesitzer Otto Kreutzer war als Berufsmusiker und Violinist in München tätig, im Kasten mit Zubehör und Bogen
1000.00 €
vermutlich 19.Jh., außergewöhnlicher Boden, erneuertes Griffbrett, Steg erneuert, alter Steg vorhanden, Wirbel erneuert, Decke in Fichte, diverse Reparaturen, letzte Wartungsrechnungen von 1993, Klebezettel ""Io. Bapt. Rogerius Bon.: Nicolai Amati di Cremon. alumnus brixiae fecit anno domini 17..."", Vorbesitzer Otto Kreutzer war als Berufsmusiker und Violinist in München tätig, im Kasten mit Zubehör und Bogen
6275 Bronze Relief Max Faller
100.00 €
Kardinäle mit Kreuz, 46 cm x 30 cm, 1927 Neuburg a.d. Donau - 2012 München, Werke von ihm u.a. Bronzeflügeltür des Augsburger Doms, Kaiserdom Speyer, Schmuckstücke für hohe kirchliche Würdenträger, zahlreiche Ausstattungen von Sakralbauten
100.00 €
Kardinäle mit Kreuz, 46 cm x 30 cm, 1927 Neuburg a.d. Donau - 2012 München, Werke von ihm u.a. Bronzeflügeltür des Augsburger Doms, Kaiserdom Speyer, Schmuckstücke für hohe kirchliche Würdenträger, zahlreiche Ausstattungen von Sakralbauten
7023 Glasvase Lalique Paris
100.00 €
20. Jh., poliertes und mattiertes Kristallglas, Weintraubendekor, am Sockel Signatur, Nr. E 025, H. 35 cm
100.00 €
20. Jh., poliertes und mattiertes Kristallglas, Weintraubendekor, am Sockel Signatur, Nr. E 025, H. 35 cm
7089 Kaffeeservice Nymphenburg
5000.00 €
Dekor „Grüne Landschaft in Rocaille“, bemalt, teilweise vergoldet, 12 Tassen mit Unterteller, 12 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Schale, Servierplatte, dieses spezielle Grün wird wohl heute nicht mehr genutzt und ist daher etwas Besonderes, grüne Bodenmarke
5000.00 €
Dekor „Grüne Landschaft in Rocaille“, bemalt, teilweise vergoldet, 12 Tassen mit Unterteller, 12 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Schale, Servierplatte, dieses spezielle Grün wird wohl heute nicht mehr genutzt und ist daher etwas Besonderes, grüne Bodenmarke
7100 Fayence Fliese
800.00 €
19. Jh., blau-weiß, mit buntem Singvogel in Käfig, seltene Ausformung, 25 cm x 26 cm
800.00 €
19. Jh., blau-weiß, mit buntem Singvogel in Käfig, seltene Ausformung, 25 cm x 26 cm
7102 Fayence-Bildplatte
1500.00 €
18. Jh., Castelli Platte Italien, Carlo Antonio Grue, mythologische Szenerie, Provenienz: Anneliese und Dr. Wolfgang Schieren, rechteckig, 28 cm x 20 cm
1500.00 €
18. Jh., Castelli Platte Italien, Carlo Antonio Grue, mythologische Szenerie, Provenienz: Anneliese und Dr. Wolfgang Schieren, rechteckig, 28 cm x 20 cm
7182 Fischer, Lothar
3900.00 €
1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn bei München, Skulptur, ""Stürzende Hülle"", 1969, Ton geweißt, bemalt, Werkverzeichniseintrag, 1972 ausgestellt in der Galerie Lauter, Mannheim, 40 cm x 110 cm x 30 cm (Versandhinweise beachten)
3900.00 €
1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn bei München, Skulptur, ""Stürzende Hülle"", 1969, Ton geweißt, bemalt, Werkverzeichniseintrag, 1972 ausgestellt in der Galerie Lauter, Mannheim, 40 cm x 110 cm x 30 cm (Versandhinweise beachten)
8001 von Kalckreuth, Patrick
420.00 €
1892 Kiel - 1970 Starnberg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, „Seestück in der Abendsonne"", links unten signiert, deutscher Landschafts- und Marinemaler, stiltypisches Seestück des Marinemalers, virtuoses Einfangen der atmosphärischen Stimmung und naturgetreue Wiedergabe von Gischt und Wellen, Querformat, 70 cm x 100 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
420.00 €
1892 Kiel - 1970 Starnberg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, „Seestück in der Abendsonne"", links unten signiert, deutscher Landschafts- und Marinemaler, stiltypisches Seestück des Marinemalers, virtuoses Einfangen der atmosphärischen Stimmung und naturgetreue Wiedergabe von Gischt und Wellen, Querformat, 70 cm x 100 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
8005 ""Fritz Bayerlein, """"Schloss Nymphenburg""""""
1000.00 €
1872 Bamberg - 1955 ebda., Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, Blick auf den Schlossgartenkanal und nördliche Schlossrondell, rechts unten signiert, Querformat, 80 cm x 110 cm, im goldenen Zierrahmen (Versandhinweise beachten)
1000.00 €
1872 Bamberg - 1955 ebda., Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, Blick auf den Schlossgartenkanal und nördliche Schlossrondell, rechts unten signiert, Querformat, 80 cm x 110 cm, im goldenen Zierrahmen (Versandhinweise beachten)
8006 ""Otto Dill """"Pferderennen""""""
1000.00 €
1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim, Öl auf Hartfaserplatte, ""Pferderennen"", links unten signiert, vereinzelte winzige Löcher in der Hartfaserplatte, Querformat, 49,5 cm x 70 cm, im Prunkrahmen mit Zierdetails und Blumendekor, obere Ecken geklebt (Versandhinweise beachten)
1000.00 €
1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim, Öl auf Hartfaserplatte, ""Pferderennen"", links unten signiert, vereinzelte winzige Löcher in der Hartfaserplatte, Querformat, 49,5 cm x 70 cm, im Prunkrahmen mit Zierdetails und Blumendekor, obere Ecken geklebt (Versandhinweise beachten)
8009 Mercker, Erich
450.00 €
1891 Zabern - 1973 München, Öl auf Holz, ""Scirocco Brandung auf Sizilien"", ca. 1930, rechts unten signiert mit Ortsbezeichnung zum Künstler ""Mchn (München)"", Querformat, 80 x 100 cm, im Prunkrahmen (Versandhinweise beachten)
450.00 €
1891 Zabern - 1973 München, Öl auf Holz, ""Scirocco Brandung auf Sizilien"", ca. 1930, rechts unten signiert mit Ortsbezeichnung zum Künstler ""Mchn (München)"", Querformat, 80 x 100 cm, im Prunkrahmen (Versandhinweise beachten)
8026 im Stil von Leo von Klenze
1500.00 €
Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Ansicht der Akropolis in Athen mit Stadttreiben"", um 1900, Gemälde schließt in einem Halbrund ab, unsigniert, partiell leichte Farbfehlstellen, kleinere Kratzer, winziges Loch in der Leinwand, Querformat, 148 cm x 242 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)
1500.00 €
Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Ansicht der Akropolis in Athen mit Stadttreiben"", um 1900, Gemälde schließt in einem Halbrund ab, unsigniert, partiell leichte Farbfehlstellen, kleinere Kratzer, winziges Loch in der Leinwand, Querformat, 148 cm x 242 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)
8052 Funk, Felix
300.00 €
1905 Wilsdruff bei Dresden - 1976 Dresden, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Beduine"", auf dem linken Auge erblindet, 1931, expressiver Pinselduktus, rechts unten signiert und datiert, Porzellanmaler bei Meissen, verso auf der Leinwand signiert und datiert, Querformat, 95,5 cm x 80,5 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
300.00 €
1905 Wilsdruff bei Dresden - 1976 Dresden, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Beduine"", auf dem linken Auge erblindet, 1931, expressiver Pinselduktus, rechts unten signiert und datiert, Porzellanmaler bei Meissen, verso auf der Leinwand signiert und datiert, Querformat, 95,5 cm x 80,5 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
8053 Funk, Felix
260.00 €
1905 Wilsdruff bei Dresden - 1976 Dresden, Zeichnung, Mischtechnik auf Papier, ""Kniender weiblicher Akt mit Perlenkette"", 1927, rechts unten signiert und datiert, Porzellanmaler bei Meissen, Hochformat, 97 cm x 56,5 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)
260.00 €
1905 Wilsdruff bei Dresden - 1976 Dresden, Zeichnung, Mischtechnik auf Papier, ""Kniender weiblicher Akt mit Perlenkette"", 1927, rechts unten signiert und datiert, Porzellanmaler bei Meissen, Hochformat, 97 cm x 56,5 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)
8060 Meyerheim, Wilhelm Alexander
1800.00 €
1815 Danzig - 1882 Berlin, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Happy Family"", 1872, links unten signiert und datiert, Meyerheim war ein deutscher Genre-, Landschafts- und Tiermaler, Leinwand doubliert, verso Klebezettel mit Angaben zum Künstler und Werk, 67,5 cm x 97 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
1800.00 €
1815 Danzig - 1882 Berlin, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Happy Family"", 1872, links unten signiert und datiert, Meyerheim war ein deutscher Genre-, Landschafts- und Tiermaler, Leinwand doubliert, verso Klebezettel mit Angaben zum Künstler und Werk, 67,5 cm x 97 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
8061 Igler, Gustav
1800.00 €
1842 Ödenburg, Österreich-Ungarn - 1938 München, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Die Maßregelung"", 1880, kleiner Bub wird für sein Fehlverhalten getadelt, rechts unten signiert mit Ortsbezeichnung zum Künstler ""München"" und datiert, (spielende) Kinder zählen zu seinem bevorzugten Sujet, Leinwand doubliert, Hochformat, 74,5 cm x 67 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
1800.00 €
1842 Ödenburg, Österreich-Ungarn - 1938 München, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Die Maßregelung"", 1880, kleiner Bub wird für sein Fehlverhalten getadelt, rechts unten signiert mit Ortsbezeichnung zum Künstler ""München"" und datiert, (spielende) Kinder zählen zu seinem bevorzugten Sujet, Leinwand doubliert, Hochformat, 74,5 cm x 67 cm, im Rahmen (Versandhinweise beachten)
8069 Engelhardt, Georg
1500.00 €
1823 Mühlhausen - 1883 Charlottenburg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Am Eingang des Sulztals in die Ötztaler Alpen"", 1881, links unten signiert und datiert, verso auf Klebezettel betitelt, Aufkleber der Berliner Kunstausstellung 1881, aufgeführt bei Bötticher, mit Expertise der Galerie Peter Schwarzmann, Provenienz aus Süddeutschem Privatbesitz, Querformat, 80 cm x 120 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)
1500.00 €
1823 Mühlhausen - 1883 Charlottenburg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Am Eingang des Sulztals in die Ötztaler Alpen"", 1881, links unten signiert und datiert, verso auf Klebezettel betitelt, Aufkleber der Berliner Kunstausstellung 1881, aufgeführt bei Bötticher, mit Expertise der Galerie Peter Schwarzmann, Provenienz aus Süddeutschem Privatbesitz, Querformat, 80 cm x 120 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)
8078 Zimmermann, Susi
150.00 €
1883 Riga - unbekannt, Öl auf Malerpappe, beidseitige Darstellung, verso ein Junge, recto ein Dandy-Motiv, Schülerin von Lovis Corinth, Riss im Bildträger und Farbschäden, Hochformat, 70 cm x 47,5 cm, ohne Rahmen
150.00 €
1883 Riga - unbekannt, Öl auf Malerpappe, beidseitige Darstellung, verso ein Junge, recto ein Dandy-Motiv, Schülerin von Lovis Corinth, Riss im Bildträger und Farbschäden, Hochformat, 70 cm x 47,5 cm, ohne Rahmen
8094 Pietro Scoppetta zugeschrieben
600.00 €
1863 Amalfi - 1920 Neapel, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, 1901, ""Amalfi Küste"", links unten signiert, verso beschriftet und datiert, partiell Farbschäden und Kraqueleebildung, oberflächlich verschmutzt, Querformat, 50 cm x 63,5 cm, im Rahmen, Rahmen partiell bestoßen (Versandhinweise beachten)
600.00 €
1863 Amalfi - 1920 Neapel, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, 1901, ""Amalfi Küste"", links unten signiert, verso beschriftet und datiert, partiell Farbschäden und Kraqueleebildung, oberflächlich verschmutzt, Querformat, 50 cm x 63,5 cm, im Rahmen, Rahmen partiell bestoßen (Versandhinweise beachten)
8099 Michalik, Marian
450.00 €
1947 Zabrze - 1997 Czestochowa, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Stillleben mit Teekanne, Zucchini und Zwiebeln"", 1988, links unten signiert und datiert, Michalik spielt wirkungsvoll mit (Realitäts-)Ebenen, Dimensionen und Perspektiven, Querformat, 50 cm x 60 cm, im schwarzen Rahmen (Versandhinweise beachten)
450.00 €
1947 Zabrze - 1997 Czestochowa, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Stillleben mit Teekanne, Zucchini und Zwiebeln"", 1988, links unten signiert und datiert, Michalik spielt wirkungsvoll mit (Realitäts-)Ebenen, Dimensionen und Perspektiven, Querformat, 50 cm x 60 cm, im schwarzen Rahmen (Versandhinweise beachten)
8103 Kettemann, Erwin
800.00 €
1897 München - 1971 Tegernsee, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Vorfrühling in den Berner Alpen am Berg Jungfrau"", 1931, rechts unten signiert und datiert, partiell restauriert, mit Rechnung über die Restaurationsarbeiten, großes Querformat, 95,5 cm x 125,5 cm, im farblich abgestimmten Rahmen (Versandhinweise beachten)
800.00 €
1897 München - 1971 Tegernsee, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Vorfrühling in den Berner Alpen am Berg Jungfrau"", 1931, rechts unten signiert und datiert, partiell restauriert, mit Rechnung über die Restaurationsarbeiten, großes Querformat, 95,5 cm x 125,5 cm, im farblich abgestimmten Rahmen (Versandhinweise beachten)
8104 Voltz, Friedrich Johann
500.00 €
1817 Nördlingen - 1886 München, Öl auf Leinwand, auf Holz, ""Stehende Kuh, nach links gewandt"", links unten signiert, Voltz war ein Tier- und Landschaftsmaler der Münchner Schule, partiell winzige Farbabplatzer, kleines Querformat, 41 cm x 32 cm, im Rahmen
500.00 €
1817 Nördlingen - 1886 München, Öl auf Leinwand, auf Holz, ""Stehende Kuh, nach links gewandt"", links unten signiert, Voltz war ein Tier- und Landschaftsmaler der Münchner Schule, partiell winzige Farbabplatzer, kleines Querformat, 41 cm x 32 cm, im Rahmen
8112 Burger, Ferdinand Albert
360.00 €
1879 Hildburghausen - 1953 Berlin, Tempera auf Holzplatte, Straßenszene, 1942, links unten signiert und datiert, Querformat, Provenienz aus dem Nachlass Inge Rhomberg, 43 cm x 53,5 cm, im Prunkrahmen mit Patina (Versandhinweise beachten)
360.00 €
1879 Hildburghausen - 1953 Berlin, Tempera auf Holzplatte, Straßenszene, 1942, links unten signiert und datiert, Querformat, Provenienz aus dem Nachlass Inge Rhomberg, 43 cm x 53,5 cm, im Prunkrahmen mit Patina (Versandhinweise beachten)
8115 Burger, Ferdinand Albert
600.00 €
1879 Hildburghausen - 1953 Berlin, Öl auf Hartfaserplatte, ""Stammtisch"", 1930, Donaurieser-Tracht, rechts unten signiert und datiert, monumentales Querformat, Provenienz aus dem Nachlass Inge Rhomberg, 107 cm x 224 cm, im Leistenrahmen (Versandhinweise beachten)
600.00 €
1879 Hildburghausen - 1953 Berlin, Öl auf Hartfaserplatte, ""Stammtisch"", 1930, Donaurieser-Tracht, rechts unten signiert und datiert, monumentales Querformat, Provenienz aus dem Nachlass Inge Rhomberg, 107 cm x 224 cm, im Leistenrahmen (Versandhinweise beachten)
8218 Augsburger Franziskanerschwester Signora Immolata Meyen
2200.00 €
geb. 1930 Todtnau/Augsburg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Adam und Eva im Paradies"", links unten signiert, Ordensfrau und Künstlerin, pastoser Farbauftrag, Hochformat, 120 cm x 80 cm, im Holzleistenrahmen (Versandhinweise beachten)
2200.00 €
geb. 1930 Todtnau/Augsburg, Öl auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, ""Adam und Eva im Paradies"", links unten signiert, Ordensfrau und Künstlerin, pastoser Farbauftrag, Hochformat, 120 cm x 80 cm, im Holzleistenrahmen (Versandhinweise beachten)